Produktbeschreibung
SEASURE D-Ringe aus Edelstahl 1.4401, Industriefinish
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Abbildungen der Produkte vom Original abweichen können.
Alle möglichen Ausführungen nachfolgend aufgeführt:
Art.-No. | Bi mm | S mm | Hi mm |
10367-0182 | 25 | 5 | 17 |
10367-0183 | 35 | 5 | 27 |
10367-0184 | 40 | 5 | 25 |
10367-0185 | 45 | 5 | 32 |
10367-0186 | 50 | 5 | 35 |
10367-0187 | 50 | 6 | 34 |
Die SEASURE Triangeln werden im WIG-Schweißverfahren hergestellt und sind für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Weitere Größen auf Anfrage lieferbar. | ![]() |
WIG-Schweißverfahren (Wolfram-Inertgasschweißen) wird im englischen TIG (Tungsten Inert-Gaswelding) genannt. Ein besonderer Vorteil des WIG-Schweißens ist, dass nicht mit einer abschmelzenden Elektrode gearbeitet wird (Schmelzschweißverfahren). Durch den verhältnismäßig geringen und kleinräumigen Wärmeeintrag ist der Schweißverzug der Werkstücke geringer als bei anderen Verfahren. Wegen der hohen Schweißnahtgüten wird das WIG-Verfahren bevorzugt dort eingesetzt, wo die Schweißgeschwindigkeiten gegenüber den Qualitätsanforderungen zurücktreten. | ![]() |
Herstellerangaben:
SEA SURE LIMITED CLOCK TOWER WORKS
Shore Road SO31 9GQ Warsash GROßBRITANNIEN
sales@sea-sure.co.uk
Verantwortliche Person: Robert Lindemann KG, Wendenstr. 455, 20537 Hamburg, info@lindemann-kg.de
Bei sachgemäßer Nutzung des Produkts sind uns keine Risiken bekannt.
SEA SURE LIMITED CLOCK TOWER WORKS
Shore Road SO31 9GQ Warsash GROßBRITANNIEN
sales@sea-sure.co.uk
Verantwortliche Person: Robert Lindemann KG, Wendenstr. 455, 20537 Hamburg, info@lindemann-kg.de
Bei sachgemäßer Nutzung des Produkts sind uns keine Risiken bekannt.
Diesen Artikel haben wir am 23.12.2018 in unseren Katalog aufgenommen.
Artikel 32 von 251 in dieser Kategorie